Unsere Warenkunde: Alles über Sorten, Geschmack, Lagerung & Anwendung.

Wissen ist manchmal sehr lecker (und nicht nur Macht), zumindest bei uns. Darum findet ihr hier die wichtigsten Kriterien unserer Lebensmittel für euch zusammengestellt: Qualität. Geschmack. Die Beschaffenheit. Die Charakteristika. Was man damit machen kann und was man besser lässt. Wie man Obst und Gemüse am besten lagert und was man daraus kochen oder backen kann. Und warum sich das eine – oder andere besser – für ein Gericht eignet.

Natürlich sind alle unterschiedliche Sorten mit den Rezepten verknüpft, ihr braucht nur drauf zu klicken. Viel Spaß beim Stöbern.

Die kleine knackige Landgurke.

Der Unterschied zwischen Schlangengurke und Landgurke ist offensichtlich: Die Landgurke (manchmal auch Feld- oder Freilandgurke genannt) ist kleiner, fester und ein bisschen stachelig – was ihrem tollen Geschmack aber nicht mindert.

Weiterlesen »

Die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Kartoffeln.

Deutschland und „seine“ Kartoffeln: Obwohl wir deutschen e ja „Krauts“ genannt werden, Kartoffeln sind in Deutschland beliebter als Sauerkraut (es sei denn, es ist Bursch Sauerkraut, aber dazu an anderer Stelle mehr). Woher sie kommen, wie man sie zubereitet und was man sonst noch alles wissen sollte, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen »

Ingwer – frisch aus Bornheim

Unglaublich, aber wahr: Bei uns ist es so warm, dass wir Ingwer selbst anbauen können. Was nicht nur Riesen-Transportwege erspart, wir wissen auch ganz genau, wie unser Ingwer angebaut wird, was er kann, wie er schmeckt – und ihr jetzt auch.

Weiterlesen »