Die Antworten auf (fast) alle Fragen.

Wann gibt’s eigentlich was? Was hat gerade Saison? Was kommt von unseren Feldern? Was kann man damit kochen? Wie hält man Gemüse am besten frisch? Hier auf diesen Seiten findet ihr Antworten auf so ziemlich alle Fragen. Vom Saisonkalender über Rezepte bis hin zur Warenkunde.

Dieses Kapitel der Website wird mit der Zeit immer weiterwachsen und gedeihen – wenn ihr ganz bequem immer auf dem neuesten Stand sein wollt, meldet euch doch einfach bei unserem Newsletter an, dann verpasst ihr garantiert nichts.

Bursch auf Instagram.

Kennt ihr Margarete? Oder Eva und die Luneor? Hier könnt ihr sie erleben – in Bild. In Ton. In echt. Warenkunde am lebenden Objekt, könnte man sagen. Und da wir manchmal auf Instagram ein bisschen schneller („realtime“) sind als auf der Website, lohnt es sich also immer hier zu stöbern.

Unglaublich? Ingwer wächst bei uns auf den Feldern. Und kommt so super saftig und frisch zu euch. Das Tolle daran:
Unser frischer Ingwer kann komplett verarbeitet werden, also mit Schale und allem drumund dran. Weil er zum einen aus dem Demeteranbau kommt (sich also nichts Schädliches in ihm anlagern kann) und zum anderen, weil er eben ganz frisch und saftig ist – also keine gelbe feste Schale hat und auch nicht faserig ist, wie so mancher getrocknete Ingwer🫚.
Der Geschmack? 
Vielschichtig und schärfer als getrockneter Ingwer (du brauchst also nicht soviel für deinen Ingwershot oder dein Ingwerwasser). 
Außerdem sieht er auch richtig hübsch aus (finden wir) und ihm werden gesundheitsfördernde Wirkungen zugesprochen.

Küchentipp🧑‍🍳:
Ingwershot selbst machen.
Du brauchst:
Saft von 3 Bio-Zitronen
100g frischen Bio-Ingwer
Agavendicksaft o. Ahornsirup nach Belieben.

Pürier den frischen kleingeschnittenen Ingwer mit dem Zitronensaft durch, süße ihn nach Bedarf. Fertig. 
Du kannst das Ganze natürlich auch mit ein bisschen Wasser (heiß o. kalt) verdünnen. 
Als Trick für heiße Tage:
Mach aus dem Shot einfach Eiswürfel. Damit kannst du super lecker Apfelschorle oder Wasser pimpen.

#frischerIngwer #ingwerShot #gesunderIngwer #bioIngwer #ingwerAusDeutschland #schönScharf #bioanbau #biohofbursch #webnützliches
🥔Lust auf Kartoffeln? Hier kommt das kleine Bursch🥔Sorten ABC:

A wie Allians – nicht zu verwechseln mit der großen Versicherung, aber garantiert eine der besten für Salat: mittelfrüh, festkochend, mit gelber Schale und tiefgelbem Fleisch. Feiner, leicht süßlicher Geschmack. Super für Salat, lässt sich gut lagern.
B wie Bellinda – eine der bekanntesten und beliebtesten Sorten. Oval, lang, festkochend  mit glatter Schale und tiefgelbem Fruchtfleisch. Harmonischer, ausgewogener Geschmack, perfekt für den Kartoffelsalat.
K wie Karelia - rund, mehligkochend mit gelber Schale. Sie schmeckt buttrig, mild und ist sensationell für Kartoffelpü oder Gnocchi.
L wie Laura – auffällig ist ihre fast rote Schale und das tiefgelbe Fleisch. Festkochend, aber leicht mehlig-cremig, im Geschmack fruchtig, aromatisch, intensiv. DIE Kartoffel für Pommes.
Und dann noch:
La Ratte – eine alte französische Feinschmecker-Sorte. Feines nussiges Aroma in kleinen länglichen Knollen mit dünner Schale. Eine sehr leckere Beilage zu Allem 😉

Dann lasst’s euch mal schmecken 🥰
Ihr bekommt naütrlich alle unsere köstlichen Kartoffeln in Bioqualität auf den Wochenmärkten und im Hofladen.  Kommt doch am Samstag den 13.09. mal vorbei: Dann zaubern wir für euch die ersten Reibekuchen frisch aus unseren 🥔 Ab 11.00 Uhr gehts los. Unsere Kartoffelsorten könnt ihr an diesem Tag auch alle probieren 

#biokartoffeln #demeterkartoffeln #leckereKartoffeln #kartoffelnDieNachWasSchmecken #kartoffelsorten #hofladen #wochenmarkt #biohofbursch #webnützliches
Damit ihr mal sehen könnt, woher eure Kartoffeln🥔 kommen: 
Direkt vom Feld, aus den Händen von Orhan und seinem Team in die Kartoffelkiste im Hofladen. Die Sorten „Laura“, „Karelia“ und „Allians „sind schon da, „Belana“ und „La Ratte“ kommen nächste Woche. Natürlich alle 100% bio.
Und in der nächsten Reel erklärt euch🤓Margarete, welche Sorte am besten zu welchem Gericht 🍽️ passt. 
Speichert uns doch einfach bei euren Favoriten, dann entgeht euch nix😉

#kartoffeln #kartoffelernte #bio-kartoffeln #frischVomFeld #blickHinterdieKulissen #arbeitAufDemBiohof #demeteranbau #biohofbursch #hofladen #wochenmarkt #webnützliches
Dürfen wir vorstellen: die Landgurke. 
Sie ist ein bisschen kleiner, aber sehr viel aromatischer als die klassische Salatgurke🥒. Knackig und fest, würzig-saftig, manchmal sogar etwas süßlich, kann man mit ihr eine ganze Menge mehr machen, als „nur“ Gurkensalat. Versucht doch mal dieses Rezept:

Marinierte Landgurken als Beilage zum Grillen.
Ihr braucht:

- 2 kleine Landgurken
- 1/2 EL Apfelessig
- 1/2 EL Bursch Raps-Öl
- Salz
- 1 Prise fruchtiges Chilipulver
 
Und so gehts:
Landgurken waschen, mit Hobel oder Sparschäler in lange Streifen schneiden
Die Streifen mit Essig, Öl und Gewürzen marinieren und etwas ziehen lassen.
Fertig!

Alle Zutaten gibts wie immer bei uns im Hofladen oder auf den Wochenmärkten

Und was macht ihr am liebsten aus Landgurken? 🥰Schreibt uns doch mal in den Kommentaren.

#landgurke #landgurkenRezept #biogurke #vonWegenOlleGurke #demetergemüse #grillBeilage #biohofBursch #biohof #webnützliches
Perfekt für Tomaten🍅

Natives Bio-Rapsöl aromatisiert mit frischem Basilikum von unseren Feldern. Das ist so ziemlich die beste Ergänzung für unsere Tomaten.

🍅Ob einfach pur über ein paar Scheibchen. 
🍅Oder zum Tomatensalat. 
🍅Oder zu Caprese.
🍅Oder zum gemischten Salat mit Tomaten. 
🍅Oder ganz pur zum Stippen mit Baguette oder Ciabatta. 

Oder...?
Schreibt uns gern, wie ihr am liebsten unser Basilikum-Öl esst.

Gibt's natürlich im Hofladen und auf den Wochenmärkten.
Wann kommt ihr vorbei?

#basilikumöl #rapsöl #BioRapsöl #basilikum #perfektZuTomaten #tomatensalat #biohofBursch #bioanbau #bioTomaten #demeter #webnützliches
Coeur de Boeuf - das Ochsenherz. 🍅
Eine alte französische Tomatensorte, unverwechselbar, intensiv-fruchtig-süß und besonders fleischig, mit wenig Kernen und kaum Saft – ideal für Soßen, Suppen oder Bruschetta. 
So ein Ochsenherz kann schon mal 400 g schwer werden – eine wirkliche Aromabombe unter den Tomaten.
 
Unser Tipp: In feine Scheiben schneiden, mit etwas Meersalz bestreuen und ein bisschen Burschs Basilikum-Öl darüber geben – so schmeckt Sommer! 🌞🌿

Folgt uns hier für mehr Tipps rund um Bio-Gemüse frisch vom Feld oder meldet euch bei unserem Newsletter an. Dann bleibt ihr immer auf dem Laufenden.

Link in der Bio.
https://biohof-bursch.de/newsletter/

#biotomate #aromatischeTomate #ochsenherz #fleischtomate #biohofbursch #burschsBasiliskumöl #bioanbau #demeteranabau #webnützliches