
Regional. Saisonal. Und ziemlich genial.
Dass Erdbeeren & Co. im Winter nicht schmecken, ist eigentlich nicht besonders verwunderlich. Und auch wenn man manchmal tierisch Lust darauf hat, das Warten lohnt sich immer.
Regional angebautes, saisonales Gemüse und Obst schmeckt immer besser, hat mehr an Vitaminen & Co zu bieten – und ist so ganz nebenbei auch ökologischer, weil die Transportwege kurz sind und wenig Energie eingesetzt wird.
Bei uns gibt es über das Jahr hinweg mehr als 70 Sorten Obst und Gemüse aus dem Demeteranbau. Das ist so ziemlich die nachhaltigste Form des Bioanbaus. Und wie wir finden, auch die sinn – und geschmackvollste.
Darum sagen wir auch immer, wenn es um die Unterschiede zu andere geht: Das Obst und Gemüse von unseren Feldern ist „burscher“. Was wir genau darunter verstehen, findet ihr hier.
Schaut einfach hier in unseren Saisonkalender, dann wisst ihr ganz genau, was es gerade frisch von unseren Feldern für euch gibt. Dass das Angebot durch Wind und Wetter schwanken kann, ist klar oder?
Hier geht’s zum aktuellen Saisonkalender.
Der Saison-Kalender:
Woche 40 (ab 29.09.)
- Kartoffeln
- Allians (festkochend)
- Karelia (mehlig)
- La Ratte (festkochend)
- Laura (vorw. festkochend)
- Kürbis
- Butternut
- Hokkaido
- Halloween Kürbis
- Zierkürbis (Hofladen)
- Tomaten
- Ananastomate
- Cherrytomaten bunt
- Burschs Beste
- Burschs Klassiker
- Ochsenherztomate
- Obst & Gemüse
- Gelbe Bete
- Hokkaido Kürbis
- Ingwer
- Knollensellerie
- Lauch/Porree
- Lauchzwiebeln
- Mairübchen
- Mangold - grün und bunt
- Spitzpaprika
- Schwarzkohl
- Peperoni
- Radieschen
- Spinat
- Spitzkohl
- Staudensellerie
- Stangenbohnen
- Wassermelonen
- Zucchini Klassik
- Runde Zucchini gelb & grün
- Kräuter
- Dill
- Estragon
- Koriander
- Minze
- Petersilie - glatt & kraus
- Salbei
- Schnittlauch
- Thymian
- Zitronenmelisse
- Salate
- Kopfsalat - grün und rot
- Krauser Salat - grün und rot
- Lollo Rosso und Lollo Bionda
- Raisa Salat
- Romanasalat
- Rucola
- Radiccio
- Zuckerhut
ab Woche 41/42
Wirsing
Fenchel
Süßkartoffeln
Kartoffeln Belinda
Steckrüben
Broccoli
Chinakohl
Romanesco
Vulkanspargel
Blattzichorie Catalogna Rossa
Blattzichorie Catalogna grün
ab Woche 44
Grünkohl
Palmkohl
Rotkohl
Weißkohl
Sauerkraut
Winterkresse Barbarakraut
Stielmus
