Dinkel-Luneor-Zucchini
aus dem Ofen.

Viele wissen nicht, was sie mit dieser Kugelzucchini namens Luneor anfangen sollen. Ganz einfach: Füllen. Mit Dinkel. Dieses außergewöhnliche Ofen-Rezept ist eines von Evas Lieblingen und begeistert den ganzen Sommer lang.

Rezept:

Dinkel ist zwar etwas aufwendiger zu kochen, aber sein leicht nussiger, süßlicher Geschmack harmoniert großartig mit den Aromen der Luneor-Zucchini. Und ist ein bisschen interessanter als Reis (kann man, wenn‘s schnell gehen soll natürlich auch nehmen).

Zutaten:

  • 3 gelbe Kugel-Zucchini: Luneor von Bursch
  • 300 g Dinkel (gekocht- wie das geht, findet ihr weiter unten im Rezept)
  • 600ml Wasser
  • 100 g Tomaten, z.B. Burschs Beste
  • 2 Spitzpaprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Paprika-Pulver
  • Salz, Pfeffer
  • Bursch Rapsöl

Und so wird's gemacht:

1. Dinkel kochen:
Dinkelkörner waschen, gut abtropfen lassen. Etwas Rapsöl in einem mittelgroßen Topf erhitzen, den Dinkel darin ein paar Minuten rösten. Achtung: gut rühren! 600ml kochendes Wasser und Salz dazu, aufkochen, Deckel drauf, Temperatur runter und ca. 60 Minuten köcheln lassen, bis der Dinkel weich ist. Ab und zu prüfen, ob noch genug Wasser im Topf ist, sonst mit etwas Leitungswasser aufgießen.

2. Zucchini vorbereiten:
Von den Kugel einen Deckel abschneiden, das Innere aushöhlen und in eine gefettete Backform geben. Jetzt schon mal den Ofen vorheizen: 180-200° Grad Umluft.

3. Füllung:
Zwiebel, Paprika, Tomaten in grobe Würfel schneiden, die Frühlingszwiebel in Ringe, den Knoblauch sehr fein hacken oder pressen. Zuerst Zwiebel und Paprika in der Pfanne mit ein bisschen Rapsöl anbraten, dann den Dinkel und die restlichen Zutaten nebst Gewürzen dazu. Das Ganze gut mischen und weiter anbraten, bis es ordentlich duftet. Ab in die Zucchini damit – Füllung fest andrücken, Zucchini-Deckel drauf und dann in Ofen schieben: ca. 30 Minuten. Fertig.

Biohof Bursch: leckere Rezepte.

Eine kleine Auswahl findet ihr direkt hier, oder ihr schaut in unserer Rezeptsammlung.

Wassermelone vom Grill.

Wenn Würstchen, Steak, Mais & Co. mal Pause machen, sind gegrillte Wassermelonen ein Fest. Aus Erfahrung können wir sagen: Auch Fleischesser sind immer wieder davon begeistert. Das Tolle daran, es ist supereinfach.

Weiterlesen »
Biohof Bursch Logo als Platzhalter für Rezepte ohne Foto.

Überbackene Süßkartoffeln.

Süßkartoffeln – oder auch Bataten genannt – wachsen inzwischen (dank Klimawandel) auch bei uns auf dem Feld. Ein Glück, denn mit Ziegenkäse überbacken sind sie z. B. in Evas Küche unverzichtbar geworden.

Weiterlesen »