Tomaten-Kerbel-Salat
mit Burrata
Dieses Rezept stammt von Johanna (vielen Dank nochmal) und ist das Gewinnerrezept aus dem kleinen großen Tomaten-Salat-Wettbewerb unseres Newsletters. Super einfach, super lecker und durch den Kerbel aber ganz anders als man so denkt.
Rezept:
Johannas Tomaten-Kerbel-Salat ist eine wunderbare Alternative zum Burrata-Klassiker mit Basilikum. Kerbel ist etwas süßlicher, erinnert ein bisschen an Anis und Petersilie, was großartig mit dem Tomatenaroma harmoniert.
Zutaten:
- Aromatische Tomaten, wie z. B. Ochsenherzen oder Burschs Beste
- Brauner Zucker (Johanna empfiehlt den dänischen, da er mit Zuckerrübensirup gemischt ist)
- Grobes Meersalz
- Schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- 1 Burrata
- 1 Bund Kerbel
Und so wird's gemacht:
Die Tomaten in Scheiben schneiden und fächerförmig auf einen Teller legen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer bestreuen, kurz ziehen lassen. Den Kerbel zupfen und darüber streuen
In die Mitte eine Burrata (gibt’s bei uns im Hofladen) setzen und zerrupfen, so dass sie sanft mit dem Tomatenwasser verläuft.
Fertig.
Biohof Bursch: leckere Rezepte.
Eine kleine Auswahl findet ihr direkt hier, oder ihr schaut in unserer Rezeptsammlung.

Überbackene Süßkartoffeln.
Süßkartoffeln – oder auch Bataten genannt – wachsen inzwischen (dank Klimawandel) auch bei uns auf dem Feld. Ein Glück, denn mit Ziegenkäse überbacken sind sie z. B. in Evas Küche unverzichtbar geworden.

Tomaten-Melonen-Salat mit Minze.
Das ist für uns der Sommerklassiker überhaupt: Herrlich aromatische, fruchtige Tomaten kombiniert mit süßlich-saftiger Wassermelone, Minze und Feta. Egal wie dann das Wetter ist – Sommerfrische garantiert.

Wassermelone vom Grill.
Wenn Würstchen, Steak, Mais & Co. mal Pause machen, sind gegrillte Wassermelonen ein Fest. Aus Erfahrung können wir sagen: Auch Fleischesser sind immer wieder davon begeistert. Das Tolle daran, es ist supereinfach.
Verschlagwortet Tomate